↓
 

Bücherei Wurmlingen

Katholisch öffentliche Bücherei Rottenburg Wurmlingen

GelberHintergrund
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten
  • Die Bücherei
    • Die Bücherei
    • Team
    • So finden Sie uns
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Onlineangebote
    • eOPAC
    • click & collect
  • Bilder
  • Aktuelles
  • Die Bücherei
    • Die Bücherei
    • Team
    • So finden Sie uns
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Onlineangebote
    • eOPAC
    • click & collect
  • Bilder
Startseite→Kategorien ältere Beiträge in Aktuell

Archiv der Kategorie: ältere Beiträge in Aktuell

Benutzen um Aktuelles zu archivieren

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Technische Probleme – Bücherei hat geschlossen

Bücherei Wurmlingen

Liebe Leser, aufgrund eines technischen Problems sind nicht alle Entleihungen korrekt verbucht worden. Wir arbeiten mit Hochruck an der Lösung des Problems. Aus diesem Grund hat die Bücherei am Donnerstag den 12.01.2023 geschlossen Bitte haben Sie Verständnis, es werden Ihnen … Weiterlesen →

Kreativmarkt

Bücherei Wurmlingen

Am 18.09. ist Kreativmarkt – wir bieten einen Bücherflohmarkt und ebenso können Bücher ausgeliehen werden.

Weiterlesen →

Reduzierte Öffnungszeiten während der Coronaeinschränkungen.

Bücherei Wurmlingen

Aufgrund geringerer Nachfrage bzw. nur wenigen Vorbestellungen haben wir die garantierte Öffnungszeit vorübergehend reduziert:

Dienstag und Donnerstag von 16.00 – 17.00 Uhr.

Wenn die Nachfrage doch noch Fahrt aufnimmt, sind wir auf jeden Fall auch darüber hinaus bis 18.00 Uhr wie gewohnt für Sie da!! Im Zweifelsfall bitte einfach kurz anrufen.

Telefon: 07472 16 70 862

W ir freuen uns über viele Rückmeldungen!

Bitte nutzen Sie hierfür unseren neuen Onlinekatalog auf der linken Seite oder hier:
-> zum Online Katalog eOPAC

Bleiben Sie gesund

Ihr Büchereiteam

Drucken

Termin reservieren (click & meet)

Bücherei Wurmlingen

Im Onlinekatalog eOPAC können Sie jetzt auch Termine reservieren (click & meet).

Um die Wartezeit bis zu regulären Öffnung zu überbrücken, bieten wir Ihnen zusätzlich zum Abholservice (click & collect) auch die vereinbarung von Terminen an (click & meet).

Leider ist es uns wohl auch in absehbarer Zeit nicht möglich, einen regulären Betrieb aufzunehmen. Sie können weiterhin über den Onlinekatalog eOPAC Bücher vormerken und abholen. – und so lange es möglich ist, auch Termine zum persönlichen Besuch sichern.

Generell ist es nur möglich 1 Person, bzw. 1 Familie mit max 2 eigenen Kindern auf einmal in der Bücherei zu begrüßen. Um möglichst vielen diesen Service bieten zu können, ist der Aufenthalt auf max. 15 Minuten begrenzt.

Terminvergabe erfolgt über den e-OPAC Katalog oder telefonisch während der Öffnungszeit. Telefon: 07472 16 70 862

Den e-OPAC Katalog finden Sie auf unserer Internetseite auf der linken Seite oder hier: https://eopac.net/BGX590007/

Um diesen Service über den e-OPAC Katalog nutzen zu können benötigen Sie ein Passwort. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei uns und wir schicken Ihnen Ihr Passwort zu.

buecherei.wurmlingen@gmx.de

Auf unserer Internetseite werden Sie regelmäßig über Änderungen, bzw. die Wiedereröffnung informiert.

W ir freuen uns über viele Rückmeldungen und Besuche!

Bleiben Sie gesund

Ihr Büchereiteam

So können Sie die gewünschten Medien in Ruhe und von Zuhause aus über unseren e-OPAC Katalog bestellen.
Den e-OPAC Katalog finden Sie auf unserer Internetseite auf der linken Seite oder hier https://eopac.net/BGX590007/

Sobald die gewünschten Medien bereit liegen, werden Sie von uns per Mail oder Telefon verständigt.

Zur Abholung werden die Medien kontaktlos an der Tür übergeben, da die Bücherei für die Abholung nicht betreten werden darf.

Medien die zurückgegeben werden sollen, können dann in einer Tasche/Tüte ebenfalls kontaktlos übergeben werden.

Um diesen Service nutzen zu können benötigen Sie ein Passwort. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei uns und wir schicken Ihnen Ihr Passwort zu.

buecherei.wurmlingen@gmx.de

Auf unserer Internetseite werden Sie regelmäßig über Änderungen, bzw. die Wiedereröffnung informiert.

Wir freuen uns über viele Rückmeldungen!

Bleiben Sie gesund

Ihr Büchereiteam

Drucken

Bücherei Wurmlingen geschlossen

Bücherei Wurmlingen


Aufgrund der aktuellen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg muss die Bücherei Wurmlingen bis vorerst 07.03.2021 geschlossen bleiben.

Die Bücherei leistet damit wie alle Kultureinrichtungen, die Treffpunkte zahlreicher Menschen sind, ihren Beitrag zur Eindämmung der Corona- Verbreitung.
Die Rückgabe ausgeliehener Medien ist bis zur Wiedereröffnung der Bibliotheken nicht möglich.
Ausgeliehene Medien werden automatisch bis zwei Wochen nach der Wiedereröffnung verlängert, so dass keine Mahngebühren für diese Zeit anfallen werden.
Leider steht noch nicht fest, wann wir die Bücherei wieder öffnen können. Wir bereiten uns auf eine zeitnahe Öffnung vor.

Wir informieren Sie darüber im Blättle und auf unserer
Homepage www.buecherei-wurmlingen.de .

Für Rückfragen stehen wir gerne per Mail zur Verfügung:

buecherei.wurmlingen@gmx.de

Bleiben Sie gesund.

Kreativmarkt

Bücherei Wurmlingen

Das Büchereiteam lädt Sie ein zu Kaffee und Kuchen und zum Tag der offenen Tür. Beim Kreativmarkt am 15. September verwöhnt Sie das Büchereiteam in der Schulmensa mit Kaffee und Kuchen und  einem Tag der offenen Tür mit Bücherflohmarkt in … Weiterlesen →

Leseabend 2019

Bücherei Wurmlingen

Einladung „mein Lieblingsbuch“

Buchliebhaber aus Wurmlingen und Wendelsheim stellen ihrL ieblingsbuch vor.

Lassen Sie sich bei einem Glas  Wein oder Sprudel und kleinenS nacks in die Welt der Bücher entführen!

Die musikalische Umrahmung gestalten

Zupfgeigenhansel – gesungene Geschichten
Sibylle und Dieter Barth

Wann – Freitag 28.Juni 2019 um 19.30 Uhr

Wo – ev. Gemeindehaus Hegelstraße 25 Wurmlingen

Leseung Joachim Friedrich

Bücherei Wurmlingen

Lesung Joachim Friedrich

Am Montag, den 26. Februar 2018 um 14:15 Uhr liest Joachim Friedrich in der Uhlanschule in Rottenburg-Wurmlingen.

Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, begann seinen Berufsweg bei der Lufthansa und arbeitete seitdem in vielen Unternehmen auf vier Kontinenten. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop und zeitweise in Bratislava und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Von seinen Büchern liegen zahlreiche fremdsprachige Übersetzungen rund um den Globus vor.

Besonders hervorgetreten ist Joachim Friedrich mit seiner langjährigen Reihe über die 4½ Freunde, die als Detektivbüro Kalle und Co. eher in peinliche Situationen geraten, als dass sie einen der von ihnen gemutmaßten Fälle lösen. In jedem der bisher erschienenen 19 Bände erzählt eine der fünf Hauptpersonen die Geschichte in der Ich-Form.

Neben der 4½ Freunde-Reihe hat er auch zwei voneinander unabhängige Thriller für Jugendliche veröffentlicht.

Wirken

Besonders hervorgetreten ist Joachim Friedrich mit seiner langjährigen Reihe über die 4½ Freunde, die als Detektivbüro Kalle und Co. eher in peinliche Situationen geraten, als dass sie einen der von ihnen gemutmaßten Fälle lösen. In jedem der bisher erschienenen 19 Bände erzählt eine der fünf Hauptpersonen die Geschichte in der Ich-Form.

Neben der 4½ Freunde-Reihe hat er auch zwei voneinander unabhängige Thriller für Jugendliche veröffentlicht.

Bibliographie

Kinder- und Jugendliteratur

  • Die geheime Tür. Roman 2004
  • Kaltes Wasser. Roman 2006
  • Merlin Cooper und der Bund der Heiligen. Roman 2010

4½ Freunde (Illustrationen von Regina Kehn)

  • 4½ Freunde, 1992.
  • 4½ Freunde und die verschwundene Biolehrerin
  • 4½ Freunde und die Weihnachtsmann-Connection
  • 4½ Freunde und der rätselhafte Lehrerschwund
  • 4½ Freunde und die wachsamen Gartenzwerge
  • 4½ Freunde und das Geheimnis der siebten Gurke
  • 4½ Freunde und der Schrei aus dem Lehrerzimmer
  • 4½ Freunde und das Krokodil im Internet
  • 4½ Freunde und die Fahndung nach dem Schuldirektor
  • 4½ Freunde und die wilde Jagd im Kaufhaus
  • 4½ Freunde und der verschwundene Diamantenmops
  • 4½ Freunde und der Schulfest-Skandal
  • 4½ Freunde und die verhängnisvolle Kniebeuge
  • 4½ Freunde und die Spur der stinkenden Socke
  • 4½ Freunde und die Badehose des Mathelehrers
  • 4½ Freunde und das bellende Klassenzimmer
  • 4½ Freunde EXTRA – Kommando: Rettet die Wurst
  • 4½ Freunde und der Engel in Strumpfhosen
  • 4½ Freunde und die Windel des Grauens
  • 4½ Freunde und der Schatz im Schulklo
  • 4½ Freunde und der Spion im Blümchenkleid

Amanda X (Illustrationen von Edda Skibbe)

  • Amanda und die Detektive
  • Bella und der Poltergeist
  • Circus Barone und der Fluch des Papageis
  • Didi und die flüsternden Pferde
  • Eric und das boxende Schaf
  • Fee und das Geheimnis des Zauberers
  • Gary und das singende Geisterkränzchen
  • Herzilein und der knutschende Lehrer
  • Ivan und der Buttermilchvampir
  • Jasmin und die Jungs in der Damenumkleide

Auszeichnungen

  • 2000: Paderborner Hase
  • 2001: Kulturpreis der Stadt Bottrop
  • 2010: Kinderbuchpreis Nordstemmer Zuckerrübe

 

Die Bücherei ist umgezogen

Bücherei Wurmlingen

 

Die Bücherei ist umgezogen!

 

Nach vielen Jahren im Katholischen Gemeindehaus hat die katholisch öffentliche Bücherei Wurmlingen einen attrakiven neuen Standort gefunden.

Dank vieler Unterstützer und Spender aus Wurmlingen und darüber hinaus konnte das große Projekt gelingen.

Nach den Sommerferien 2017 eröffnete die Bücherei ihre Türen barrierefrei und zentral am neuen Standort, direkt neben der Verwaltungsstelle Wurmlingen in der Bricciusstraße 22/2.

Vielen herzlichen Dank für die große Unterstützung.

Vorankündigung

Bücherei Wurmlingen

 1. Wurmlinger Kriminacht

Am 31.03.2017 findet die 1. Wurmlinger Kriminacht statt.

Eine Lesung der Autoren Edi Graf, Bernd Leix und Werner Bauknecht zu Gunsten der Bücherei.

Näheres folgt in Kürze!

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Öffnungszeiten

Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr

In den Schulferien geschlossen.

Hier finden Sie uns

Rathaus Wurmlingen
Bricciusstraße 22/2
Rottenburg Wurmlingen

Schnellzugriff zum
Online Katalog eOPAC

Hier gehts zur
Datenschutzerklärung

Mitarbeiter Anmelden

Hier gehts zum Bereich für Büchermitarbeiter.

©2025 - Bücherei Wurmlingen Datenschutzerklärung
↑